Zsuzsa Breier Kultur in Europa

Gesellschaft zur Förderung der Kultur im erweiterten Europa. Initiative und Leitung: Dr. Zsuzsa Breier

Doppelgedächtnis – Debatten für Europa

Ost trifft West

doppelgedachtnis-collage_webklein

Vortrags- und Gesprächsreihe 2008/2009

Anläßlich 20 Jahre Mauerfall – 20 Jahre europäische Freiheit veranstaltete die Gesellschaft zur Förderung der Kultur im erweiterten Europa e.V.  eine Vortrags- und Diskussionsreihe in Berlin.

23 Europäer, jeweils ein Ost- und ein Westeuropäer waren miteinander über zwei Jahre hinweg im Gespräch.

Es ging um die Frage, wie Europäer im Osten und im Westen mit ihrer Geschichte umgehen, was die Gesellschaften aus den Diktaturen für die Zukunft gelernt haben.

Partner: Bundesstiftung Aufarbeitung, DHM, Allianz Stiftungsforum, Deutsche Telekom, Europäische Kommissionsvertretung, Weberbank, Skoda Automobilforum, E.ON, Akademie der Künste

Konzept und Leitung: Zsuzsa Breier

Schirmherr: Der Präsident des Europäischen Parlaments Hans-Gert Pöttering, Jerzy Buzek

Die Redner

2008/02/22

Karel Schwarzenberg, The foreign minister of the Czech Republik

Karl Schlögel, German historian, Professor at The Viadrina

moderator: Peter Frey, Einleitung: Zsuzsa Breier

SKODA Automobilforum Berlin

 

2008/04/25

Edward Lucas, Columnist of The Economist

Tibor Pichler, President of the Slovak Institut of Philosophy

moderator:  Zsuzsa Breier

German Historian Museum

 

2008/06/23

Anne Applebaum,  columnist The Washington Post

Virgis Valentinavicius, Political commentator of Alpha, Lithuania

moderator: Marko Martin

Europäische Kommissionsvertretung Berlin

2008/09/29

Hans-Gert Pöttering, President of The European Parliament

Wladyslav Bartoszewski former Foreign Minister of Poland

moderator: Alexander Kudascheff, Grußwort: Marek Prawda, Zsuzsa Breier

Deutsche Telekom

2008/10/22

Stephane Courtois, historian, editor of “Das Schwarzbuch des Kommunismus”

Vaira Vike-Freiberga, former President of Latvia

moderator: Henryk M. Broder, Grußwort: Michael M. Thoss, Einleitung: Zsuzsa Breier

Allianz Stiftungsforum

2008/12/05

sikorski_flyer1

Radosław Sikorski, Foreign Minister of Poland

moderator: Robert von Rimscha

Radoslaw Sikorski mit Marek Prawda und Zsuzsa Breier

Europäische Kommissionsvertretung Berlin

 

2009/03/19

Juri Andruchowytsch, Ukrainian author

Adolf Muschg, Swiss author

moderator: Gerhard Gnauck, Grußwort: Klaus Steak, Einleitung: Zsuzsa Breier

 Akademie der Künste

2009/04/20

Krisztián Ungváry, Hungarian historian

Horst Möller, Director of the Institute of Contemporary History

Einführung und Gesprächsleitung: Zsuzsa Breier

Grußwort: Hans Ottomeyer

 

podium2

German Historian Museum

 

2009/05/29 

Mark Leonard, European Council on Foreign Relations, London

Ivan Krastev, Centre of Liberal Strategies, Sofia

moderator: Roger Boyes Einleitung: Zsuzsa Breier

 

Humboldt Universität zu Berlin

2009/07/15

Iveta Radicova, Slovakian politician, professor for sociology

Frans Timmermans, Dutch Minister for European Affairs

moderator: Stefan Theil, Einleitung: Zsuzsa Breier

Rotes Rathaus Berlin

2009/09/16

Joachim Gauck, first head of the Federal Office in charge of the                                                                                                                               East German Secret-Police files

Tamara Griesser-Pecar, Slovenian historian, author of “The divided nation”

moderator: Markus Wehner, Grußwort: Klaus Siegers, Einleitung: Zsuzsa Breier

Villa Weberbank Berlin

2009/12/17

Mart Laar, former Prime Minister Estonia

Wolfgang Schäuble, German Federal Minister of Finance

moderator: Konstantin von Hammerstein

Grußwort: Matthias Petschke Einführung: Zsuzsa Breier

EU-Kommissionsvertretung Berlin

%d Bloggern gefällt das: